Wir freuen uns sehr über Ihren/Deinen Besuch.
Das heinrichs-swoboda Institut
ist ein Zusammenschluss von (links nach rechts):
Henriette Heinrichs, (Jg.’63)
Christoph Swoboda, (Jg.’54)
Coco Caroline Heinrichs, (Jg. ’60)
Wir bieten Jahrestrainings, Feriengruppen, Kurz-Seminare und Online Abendveranstaltungen an.
Die „expressiv emotionale Entlastungsarbeit“ (eee) des „heinrichs-swoboda Institutes“ und die „körperorientierte Selbsterfahrung nach Salama Inge Heinrichs († 10.11.2015) “ bilden ein umfassendes und erprobtes Trainings- und Therapiekonzept, das tiefgreifende Veränderungen der Lebenssituation herbeiführen kann.
Die meisten dabei verwendeten Techniken fußen auf den Methoden der humanistischen und transpersonalen Psychologie, die in der Praxis ständig weiterentwickelt werden.
Unter anderem arbeiten wir mit:
- Ausdruck-Bewegung-Stimme
- ressourcenorientierte Traumaarbeit
- klientenzentrierte Gesprächstherapie
- Aktives Zuhören
- Massagen und Körperarbeit
- Methoden aus dem Psychodrama und Rollenspiel
- Methoden aus der Gestalttherapie
- Methoden aus der Bioenergetik
- Begegnung und authentische Kommunikation
- Methoden aus der Primärtherapie
- Halten und Gehaltenwerden
- Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen
- Meditation
- Faszien-Reflex-Zittern
Coco über sich und das Institut:
Zu unseren aktuellen Kennenlern-Angeboten
Gerne bieten wir bieten Einzelsitzungen per Telefon, Zoom oder Skype an.
An verschiedenen Dienstagen: Soft-Sensation-Online ♥ und Faszien Reflex Zittern